20.12.2013
Unsere Niedersachsen in der Bundesregierung
Ulf Thiele, MdL und Generalsekretär der CDU in Niedersachsen hebt die Beteiligung der Landes-CDU in der neuen Regierung Berlins hervor:
In dieser Woche wurde Angela Merkel zum dritten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt. Die CDU in Niedersachsen freut
sich und gratuliert der Kanzlerin herzlich! Auch die Ministerinnen und Minister der Großen Koalition haben ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU in Niedersachsen ist in der neuen Bundesregierung wieder
erfreulich stark vertreten:
-Ursula von der Leyen ist die
erste Bundesministerin der Verteidigung in Deutschland.
-Johanna Wanka bleibt
Bundesministerin für Bildung und Forschung.
-Maria Flachsbarth wird neue
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
-Enak Ferlemann ist weiterhin
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und (neu) Digitale Infrastruktur.
-Außerdem: Michael Grosse-Brömer
hat als Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine zentrale Position in der Großen Koalition inne.
Die Kanzlerin hat eine gute Wahl getroffen. Wir gratulieren
von Herzen und freuen uns auf die gute und enge Zusammenarbeit. Denn Niedersachsen ist wichtiger Bundeswehrstandort, hat erfolgreiche Hochschulen und – vor allem für unsere
Industrie und den Mittelstand – bedeutende Forschungseinrichtungen. Wir sind Agrarland Nummer eins in Deutschland, unser Land entwickelt sich zur neuen Verkehrsdrehscheibe in Europa, und wir haben
großen Bedarf an schnellen Internet- und Datenautobahnen. Unsere Kabinettsmitglieder arbeiten also an für Niedersachsen zentralen Schlüsselpositionen. Das freut uns sehr!
Das Kabinett geht jetzt an die Arbeit. Auf Basis eines Koalitionsvertrages, der natürlich ein Kompromiss zwischen CDU, CSU und SPD ist, hat die Kanzlerin mit ihrer Bundesregierung und dem Parlament
jetzt vier Jahre Zeit, das zentrale Ziel unserer politischen Arbeit zu erreichen: Am Ende dieser Legislaturperiode soll es den Menschen in Europa und insbesondere in Deutschland besser gehen. Dafür
arbeiten wir.
Am 22. September ist Bundestagswahl
21.08.2013